Dienstag, 24. Februar 2009

Huge ist eine sehr gute Suchmaschine

Also, hier kommt wieder was Gutes an.
Eine Marke namens Huge.
Auf meiner endlosen Recherche und Suchungen im Internet,
begenete ich immer wieder Huge.
Marketing ist das Thema gewesen und Marketing ist alles,
sagte mir mal eine Dozentin.

Google
Yahoo
AOL
ASK
Wikipedia
Lycos
SEARCHENGINGUIDE
Mozilla
OLALA

Die Steigerung von "Suchmaschinen" von Alles Tutti.

Samstag, 21. Februar 2009

Was Sie wissen sollten zum Erfolg haben

unheimlich wissenswertes auf folgenden Seiten zu erfahren:
Hier gibt es Download Video Converter
Software als Service
File Recovery Download
Antivirus
Passwort
iPod Musik kopieren
Alles was der deutsche Anzeigenmarkt so hergibt.
Zum Abschluß vom Posting, noch eine Definition von Wikipedia über Alles.

Donnerstag, 19. Februar 2009

110.000.000 Millionen Aufrufe bei Google

Hier ist ein kleines Dossier
Die Google-Story
von echten Experten!

Google Adwords macht viel Sinn und Geld

Werben Sie auf Google für Ihr Unternehmen.
Ungeachtet der Höhe Ihres
Budgets können Sie Ihre Anzeigen bei Google
und im Google-Werbenetzwerk schalten.
Sie zahlen nur dann, wenn Ihre Anzeigen angeklickt werden.

Mittwoch, 4. Februar 2009

11. Juli Weltbevölkerungstag

Nach UN-Prognose werden im Jahr 2050 rund 9,3 Milliarden die Welt bevölkern.
Um im Jahr 2025 acht Milliarden Menschen ernähren zu können,
bedarf es einer Verdoppelung der gegenwärtigen Nahrungsmittelproduktion.
Wikipedia sagt folgendes zur Weltbevölkerung:
Der Begriff Weltbevölkerung bezeichnet die geschätzte Anzahl der Menschen, die auf der ErdeDemographie und Bevölkerungsgeographie untersuchen den Stand, die historische Entwicklung, die räumliche Verteilung sowie die Dynamik der Weltbevölkerung und erstellen Prognosen. Leben bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt gelebt haben (oder hochgerechnet leben werden). Die Disziplinen, die Weltbevölkerung umfasste zu Beginn des Jahres 2009 rund 6,75 Milliarden Menschen.
Die UNO geht von einem Wachstum von 78 Millionen Menschen pro Jahr aus, andere Quellen von fast 82 Millionen.[1]