26. Juni 2009 Die Nachricht von Michael Jacksons Tod verbreitete sich innerhalb von Minuten im Internet. Der Onlinedienst tmz.com hatte zuerst gemeldet, dass der „King of Pop“ einen Herzinfarkt nicht überlebt hatte. „Wir haben erfahren, dass Jackson keinen Puls mehr hatte, als die Rettungsmediziner eintrafen“, schrieb tmz.com am Donnerstag um 14.20 Uhr Ortszeit (23.20 Uhr MESZ). Der zu AOL gehörende Dienst musste kurz darauf vor dem großen Interesse der Internet-Gemeinde am Schicksal von „Jacko“ kapitulieren. Die Server von tmz.com brachen zeitweise unter der Last der Anfragen aus dem Web zusammen.
Aber nicht nur dieser Dienst hatte seine Schwierigkeiten, den Ansturm zu bewältigen. 30 der wichtigsten Internet-Nachrichtenseiten in den Vereinigten Staaten waren zeitweise nicht zu erreichen oder reagierten deutlich langsamer als üblich, registrierte das Spezial-Unternehmen Keynote Systems, das die Leistungsfähigkeit von Webangeboten regelmäßig überprüft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen