Freitag, 29. Mai 2009

Alles zum Thema Liebe Prognose Juni 2009

Love is in the Air

Möchten Sie mal wieder Radio hören, ohne Werbung?

Liebe zur Musik!

Das alles auch noch kostenlos, in dem High Definition Sound von last fm!

Wir lieben diesen Artikel.

Er ist gratis für Sie, damit Sie uns nie vergessen.

Dieser Artikel wurde mit viel Liebe und einem gewissen Vorspiel erstellt.

Weltwirtschaftskrise die 2. mal wieder in Englisch

Wer Englisch kann, der ist klar im Vorteil!

One way links and success
Özel Web Tasarım
- 29 Mai 2009
- vor 6 Stunden gefunden
However the important thing lies in improving the one way links that link to your website. This means that the links that lead to your website should all ...
Ähnliche Artikel »
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Commentary: Online retail over-analyzed, 'stripped of all brand soul'
Retail Customer Experience
, USA
- 29 Mai 2009
- vor 3 Stunden gefunden
Certainly SEO and SEM are key to any online campaign. They get people to your site to buy what you want to sell. If you have niche products and optimize for ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Google Sitelinks for Directory-Level Pages
Search Engine Watch
- 29 Mai 2009
- vor 3 Stunden gefunden
Monitoring important directory levels of a domain should become an immediate strategy consideration for all large companies performing SEO, not to mention ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
McAfee Lists Web's Most ...
InternetNews.com
, USA
- 29 Mai 2009
- vor 13 Stunden gefunden
Scammers are manipulating search engines using new SEO talents to get victims to download malware. By Alex Goldman: More stories by this author: A report

learn more than other

Mittwoch, 27. Mai 2009

Safe First

Top-Qualität !
Großes Sortiment an Produkten für Diebstahlschutz und Feuerschutz.
Datensafe, Möbeltresor oder Wertschutzschrank, durch die Lieferung direkt vom Hersteller profitieren.
Für Ihre Unterlagen, Schmuck und andere Wertgegenstände bieten wir Ihnen die besten Empfehlungen.
Sie entscheiden, in Absprache mit Ihrer Versicherung, welcher Widerstandsgrad benötigt wird.
Wir führen ein breites Sortiment, vom Aktensafe über den Dokumententresor bis hin zum Dokumentensafe und Datentresor.
Zufriedene Kunden aus Berlin, Hamburg und München sprechen dafür, dass wir unser Empfehlungs - Handwerk verstehen.

Haben Sie bereits genaue Vorstellungen, welche Merkmale für Ihren Safe entscheidend sind?
In einer Weltwirtschaftskrise macht ein Safe viel Sinn!

Sonntag, 24. Mai 2009

Link Trick zum passenden Klick -einfach probieren

Heute mal ein Trick für alle, die sich regelmäßig im Internet bewegen.
Dieser Trick funktioniert im aktuellen Internetexplorer oder im Firefox – wahrscheinlich auch mit anderen Browsern, aber ich arbeite nur mit den genannten.

Nun kommt es ja oft vor, dass man auf eine Webseite mit mehreren Links gelangt – interessante Links, die man genauer unter die Lupe nehmen will.

Aber vorher möchte man die aktuelle Seite lesen, bevor man auf die Links klickt, um dort weiterzulesen.

Jetzt zum Trick: Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken dann mit der linken Maustaste auf den gewünschten Link.
Die Seite wird im Hintergrund in einem neuen Register bzw. Tab geöffnet.

Den gleichen Effekt haben Sie, wenn Sie mit dem Scrollrad Ihrer Maus auf den Link klicken.
Ich nutze diese Vorgehensweise schon länger.

Damit kann ich – während ich auf einer Webseite lese – beliebig viele weitere Links im Hintergrund öffnen, ohne lang hin- und herspringen zu müssen.
Versuchen Sie es einfach:Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie dann mit der linken Maustaste beispielsweise nacheinander auf die Navigationslinks (Zeitmanagement, Zielerreichung, Stressmanagement etc.) im linken Bereich meiner Website.

Samstag, 23. Mai 2009

Alles Google oder was oder doch Alles Tutti

Google Empfehlungen sind gratis und sinnvoll.
Stellen Sie sich vor, Sie zappen sich durch das Internet reich.
Das ganze kostenlos, nur mit etwas Zeit.
Alles Tutti erklärt Ihnen wie:
1. Gehen Sie ruhig auf die Überschrift,
mit der von Ihnen eingegebenen Suche.
2. Betrachten Sie Googles Empfehlungen.
3. Jede Empfehlung ist auf den Inhalt abgestimmt,
mal besser, mal gleichwertig.
4. Bei Google arbeiten die klügsten Menschen des Planeten.
5. Die Erde ist rund oder man kann auch sagen eine Google.

Mittwoch, 20. Mai 2009

Blog der Tagesschau bisher im Mai

Patrick Swayze

19. Mai 2009, 23:34 Uhr - von Dr. Kai Gniffke

Der US-Schauspieler Patrick Swayze ist krank, schwerkrank. Er leidet unter Bauchspeicheldrüsenkrebs, und alles, was man in den vergangenen Wochen über ihn hörte, klang danach, dass er den Kampf verlieren würde. Heute war er in einigen Medien für eine Stunde lang tot. [mehr]

Demjanjuk

13. Mai 2009, 00:34 Uhr - von Thomas Hinrichs

Er ist da. Ich zögere nicht zu sagen: endlich. Nicht allein, weil es ein schier endloses Hinauszögern gegeben hat, sondern weil es um Gerechtigkeit geht. Ein großes Wort, und so ist auch das Interesse. Das ist gut so. Gleich heute Morgen ging es los mit den Anfragen der in der EBU versammelten Sender. Alle wollten Bilder. Wir hatten wenig anzubieten bzw. abzugeben, eigentlich nichts. Kurz konnte man John Demjanjuk dann aber doch sehen. [mehr]

Autor Thomas Hinrichs | Uhrzeit 13.05.2009 00:34 Uhr | Kommentar 46 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-aktuell Chefredaktion

Manchmal macht es auch keinen Spaß

12. Mai 2009, 16:11 Uhr - von Ute Welty

Wo soll ich anfangen? Vielleicht damit, dass heute Mittag einfach der Wurm drin war. Nach ein paar Tagen Dienstreise hatte ich mich angemeldet für ein Gespräch mit Martin Schulz, Spitzenkandidat der SPD für die Europawahl. Das wäre mich wegen SPD und wegen Europa doppelt interessant gewesen, schließlich gehören beide Themen zu denen, über die ich vermehrt berichte. [mehr]

Korrespondentin mit Kopftuch

11. Mai 2009, 23:30 Uhr - von Dr. Kai Gniffke

Fernsehen ist manchmal für Journalisten ein ziemlich ernüchterndes Medium. Denn da gibt man sich alle erdenkliche Mühe ein sauber recherchiertes Produkt auf den Sender zu kriegen, und worauf achten viele Zuschauer? Auf die Krawatte von Hofer, auf die Jeans von der Miosga oder wie heute in der 20Uhr auf das Kopftuch unserer Korrespondentin. [mehr]

Autor Dr. Kai Gniffke | Uhrzeit 11.05.2009 23:30 Uhr | Kommentar 56 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-Hauptstadtstudio

Go Grüne! - Mein Fazit des Berliner Parteitags

10. Mai 2009, 16:56 Uhr - von Mark Kleber

Es ist viertel vor zwei - der Wahlaufruf ist beschlossene Sache. Und das Berliner Velodrom leert sich allmählich… Drei Tage Debatten- und Abstimmungsmarathon sind vorbei.

[mehr]

Autor Mark Kleber | Uhrzeit 10.05.2009 16:56 Uhr | Kommentar 13 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-Hauptstadtstudio

Grüne unterschreiben Gesellschaftsvertrag

9. Mai 2009, 22:35 Uhr - von Mark Kleber

Kurz vor 22.00 Uhr, stürmischer Applaus, nach zwölf Stunden Debatten- und Abstimmungsmarathon. [mehr]

Autor Mark Kleber | Uhrzeit 9.05.2009 22:35 Uhr | Kommentar 28 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-Hauptstadtstudio

Ruck, Verschiebung, Gleichstand?

9. Mai 2009, 19:58 Uhr - von Mark Kleber

Das Berliner Velodrom am späten Nachmittag: Der Bundesparteitag der Grünen arbeitet sein Mammutprogramm ab, die Debatten laufen, Abstimmung auf Abstimmung folgt, über die einzelnen Kapitel des Bundestagswahlprogramms. Währenddessen bilden sich überall kleine Grüppchen von zwei, drei Leuten, die leise miteinander reden: Journalisten, Delegierte, Pressesprecher. Die Frage, die überall am Rande besprochen wird, lautet: Was bedeuten die heutigen Beschlüsse. Das Wort vom Linksruck liegt in der Luft - wieder einmal. Wofür haben die Delegierten gestimmt? [mehr]

Autor Mark Kleber | Uhrzeit 9.05.2009 19:58 Uhr | Kommentar 4 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-Hauptstadtstudio

Parteitag der Grünen: Das Mantra - oder der Mantra?

8. Mai 2009, 22:29 Uhr - von Mark Kleber

Parteitag der Grünen im Berliner Velodrom. Der Entwurf des Bundestagswahlprogramms steht an diesem Wochenende zur Abstimmung. Die Eröffnungsrede des Parteichefs ist kämpferisch, wie sonst? Schließlich haben die Grünen große Ziele: Einen neuen grünen Gesellschaftsvertrag zur sozialen und ökologischen Rundum-Erneuerung. Özdemirs Stimme ist forsch, die Gesten sind kantig und ausladend. “Wir wissen, welchen Weg Deutschland und Europa in der Krise einschlagen müssen.” Aus dieser Krise führe nur Grün, ruft Özdemir den knapp 900 Delegierten zu. Applaus, aber noch keine Begeisterung. [mehr]

Autor Mark Kleber | Uhrzeit 8.05.2009 22:29 Uhr | Kommentar 5 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-Hauptstadtstudio

Civis-Medienpreis

8. Mai 2009, 19:18 Uhr - von Gastautor(in)

Zum fünften Mal wurde gestern der Civis Medienpreis vergeben. Die Veranstaltung fand mit 500 geladenen Gästen im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Der Preis soll die Medienlandschaft für die Themen Integration und kulturelle Vielfalt sensibilisieren. Die Preisträger haben mir ihren Fernseh- und Radiobeiträgen auf gesellschaftliche Probleme aufmerksmam gemacht, Positivbeispiele hervorgehoben oder mit Multi-Kulti-Cliches gespielt. Aber wozu brauchen wir eigentlich einen Preis ausschließlich für dieses Thema? Können hervorragende journalistische oder fiktionale Produktionen aus dem Migrantenmilieu nicht mit anderen Werken in regulären Wettbewerben konkurrieren? Wozu braucht es einen “Türken-Fernsehpreis”, der an Affirmative-Action-Programme aus den USA erinnert, eine Form von positiver Diskriminierung? [mehr]

Autor Gastautor(in) | Uhrzeit 8.05.2009 19:18 Uhr | Kommentar 3 Kommentare »
Beitrag Kategorie: Medien
Schlagwort Schlagworte: , ,

Kann die CSU so tief fallen?

7. Mai 2009, 19:33 Uhr - von Jörg Schönenborn

Kann die CSU so tief fallen? Die Dampfmaschine der deutschen Politik steht seit dem letzten Herbst in München. Jede Woche setzt die CSU ein neues Thema und sucht damit meistens den Konflikt mit der eigenen Schwesterpartei. [mehr]

Autor Jörg Schönenborn | Uhrzeit 7.05.2009 19:33 Uhr | Kommentar 10 Kommentare »
Beitrag Kategorie: ARD-DeutschlandTrend

Mythos Internet-Wahlkampf?

7. Mai 2009, 17:19 Uhr - von Corinna Emundts

“Das Internet wird die Probleme der politischen Parteien nicht verändern”, sagte gestern Ex-”Kampa”-Chef Matthias Machnig (SPD) in einer kleinen Runde in Berlin-Mitte bei der Buchvorstellung “Lernen von Obama?”. “Nicht verändern” hieß soviel wie “nicht lösen”, der Schluss Machnigs war klar: Der Wahlkampfexperte warnte vor der angeblichen ”Geheimwaffe Internet” - die werde überschätzt. [mehr]

Ein leidendes Kind

6. Mai 2009, 23:43 Uhr - von Dr. Kai Gniffke

Es gehört zum Wesen von Nachrichten, dass man es oft mit Krieg, Zerstörung und menschlichem Leid zu tun hat. Täglich wägen wir bei der Auswahl unserer Bilder dann ab, wie viel man den Zuschauern dabei einerseits zumuten kann, und andererseits zeigen muss. Diese Gratwanderung war heute wieder besonders schwierig, um journalistischer Verantwortung und Sorgfaltspflicht zu genügen. Das Bild eines Kindes mit schweren Verbrennungen geht mir noch nach. [mehr]

Alles Yacht und Auto Impressionen

12.523 Seitenimpressionen im Monat.
417 Besucher am Tag.
17 pro Stunde.
Wenn ich jetzt noch Auto Yacht oder Hausbesitzer
wäre, dann ist Alles Tutti.

Dienstag, 19. Mai 2009

Alle Suchmaschinen indexieren

Suchmaschinen indexieren längt nicht alle Webseiten im Internet. Das was Suchmaschinen verschmähen, wird das tiefe Web, Deep Web oder Invisible Web genannt. Schätzungen gehen davon aus, dass im Deep Web, dem "tiefen Web" ca. 500 mal mehr Informationen zu finden sind, als im Surface Web, dem Teil des Internet der von Suchmaschinen indexiert wird. Es gibt zahlreiche Webseiten die wegen ihrer dynamischen Datenstruktur nicht von Suchmaschinen erfasst werden. Die Suchmaschinen sind mit dieser Aufgabe schlichtweg technisch überfordert. Oft werden interessante Inhalte in Datenbanken gelegt. Die können dann nur jeweils einzeln abgefragt werden. Einige Websites und Tools haben es sich zur Aufgabe gemacht, derartige Quellen, die nicht in Suchmaschinen zu finden sind, in einem Verzeichnis aufzulisten. Die folgende Seiten stellen Ihnen einige dieser Einstiegsseiten zum Deep Web vor...

Montag, 18. Mai 2009

Hochwertige Empfehlungen

Abgesehen davon ist es wichtig, dass Du Dich auch hier auf hochwertige Empfehlungen konzentrierst. Ein Besucher, der auf eine Empfehlung von Dir reagiert und enttäuscht wird, wird Dir nicht mehr vertrauen und wahrscheinlich nie mehr auf Deine Empfehlungen reagieren. Wenn Du jedoch hochwertige Empfehlungen aussprichst, wird der Besucher gerne weiteren Empfehlungen von Dir folgen und Du in der Folge mehr Geld verdienen, den Besucher und den Händler zufrieden stellen. Und daher eine Win-Win-Win-Situation herstellen.
Da Du- wie bereits erwähnt- erst dann Geld verdienst, wenn der Benutzer die Empfehlung befolgt, solltest Du höchsten Wert auf die empfohlenen Angebote legen. Empfehle nur das, was Deinem Besucher tatsächlich einen Mehrwert bringt und wähle nur Produkte, mit denen Du selbst auch gute Erfahrungen gemacht hast.
Beispiel: Wenn Du eine Website rund ums Geld verdienen im Internet hast, ist es definitiv von Vorteil, wenn Du zu hochwertigen Produkten und Services (Hosting, Websiteerstellung, usw.) über einen Affiliate-Link verlinkst. Vermeide aber Links nur des Geldes wegen. Zum Beispiel zu Online-Casinos oder anderen Services, die nicht passen. Dies würde Deine Reputation extrem schädigen und den Benutzer iritieren und eventuell sogar verlieren.
Neben dem Vertrauen, dass Du seitens des Nutzers inne haben solltest, ist es natürlich auch von Wichtigkeit, welchen Vertrauensstatus der Händler hat, den Du empfiehlst. Aus diesem Grunde, lohnt es sich auch hier zweimal hinzuschauen und wirklich nur spitzen Angebote zu verlinken.
Und nochmals: Verlinke nicht des Geldes wegen, sondern ausschließlich, wenn es sich beim Link um ein Angebot handelt, von dem Du selbst überzeugt bist. Beispiel Websites: Ich habe in meinem Artikel über Websites zu einem Anbieter über einen Affiliate-Link verlinkt. Es gibt jedoch andere Anbeiter, die viel mehr Provision bezahlen. Ich verzichte daher lieber auf die hohe Provision und nehme die geringe Provision - bin aber von meiner Empfehlung zu 100% überzeug und weiß, dass sie meinen Besucher (mehr als) zufrieden stellen wird.

Werbung durch Empfehlung

Ein wenig mehr Vertrauen als das reine Schalten von Anzeigen, ist beim Empfehlungsmarketing (auch als Affiliate-Marketing bekannt) von Nöten. Affiliate-Marketing basiert prinzipiell auf einer Partnerschaft, die Du -als Webmaster- mit einem Händler (dem sogenannten Affiliate) eingehst. Der Deal ist, dass Du kostenlose Werbematerialien vom Händler erhältst (z.B. Banner, Textlinks und dergleichen) und diese Deinem Besucher zugänglich machst. Du verdienst beim Affiliate-Marketing nicht pro Klick des Besuchers, sondern pro "gewünschter Aktion". Diese "gewünschte Aktion" kann einerseits der Kauf von Produkten oder Services sein - andererseits aber auch andere Aktionen, wie zum Beispiel die Anmeldung auf der Website des Händlers oder die Anmeldung zu einem Newsletter des Merchants.

Sonntag, 17. Mai 2009

Zitat der Zitate über Geld

Geld ist besser als Armut - wenn auch nur aus finanziellen Gründen.

Was der liebe Gott vom Gelde hält, kann man an den Leuten sehen, denen er es gibt.

Freundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.

Geld allein macht nicht unglücklich.

Wer der Meinung ist, daß man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, daß er für Geld alles zu tun bereit ist.

Armut ist keine Schande - Reichtum auch nicht.

Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu.

Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren.

Die Zeit ist kein Geld. Aber den einen nimmt das Geld die Zeit und den anderen die Zeit das Geld.

Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

Die richtige Einstellung zu Geld ist habgieriger Abscheu.

Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig?

Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.

Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen.

Samstag, 16. Mai 2009

Yellow Pages

Yellow Pages cuts payout (Don't shoot messenger)
Globe and Mail
- 08 Mai 2009
- 08 Mai 2009
Back in early February, analysts began to flag the fact that a distribution cut was inevitable at Yellow Pages Income Fund. YLO.UN-T Those forecasts knocked ...
Ähnliche Artikel »
von Google gekennzeichnet - 5/2009
harassment lawsuit hits Yellow Pages company
San Luis Obispo Tribune
, USA
- 13 Mai 2009
- 13 Mai 2009
A Valley Yellow Pages employee in San Luis Obispo has filed a sexual harassment lawsuit against her supervisor, alleging that he repeatedly asked her to ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Garden Detective: Oak trees, blackberry bushes, kiwi vines
Sacramento Bee
, USA
- 16 Mai 2009
- vor 7 Stunden gefunden
Additional certified arborists specializing in oaks are listed in the Yellow Pages under "Tree Services." As for care, you can leave them alone, ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Craigslist: It's hard to be a pimp in 570 cities
InfoWorld
, USA
- 15 Mai 2009
- 15 Mai 2009
So in other words, just legal prostitution -- licensed escort and massage services that appear in the Yellow Pages, for example -- will be allowed.

Ebay bringt immernoch Geld

Google: Klein bedeutet neuerdings groß
ecolot.de
, Germany
- 29 Apr. 2009
- 29 Apr. 2009
Der Super Bowl zieht immer noch 97 Millionen Zuschauer an. Teufel noch mal, Google selbst ist nicht einfach nur groß, sondern gigantisch. ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Jeff Jarvis kritisiert Strategie der Verlage
buchreport
, Germany
- 28 Apr. 2009
- 28 Apr. 2009
Ein Verlag ist immer noch ein Verlag, und das aus gutem Grund: Es lohnt sich. Wie lange wird das noch so sein? Wie lange sollte es noch so sein? ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Nicht öfter, aber mehr
Basler Zeitung
, Switzerland
- 27 Apr. 2009
- 27 Apr. 2009
Schweizer haben vergangenes Jahr zwar nicht öfter im Internet eingekauft als vor zwei Jahren, sie haben dabei aber mehr Geld ausgegeben. ...

Traue Dir endlich was zu

Giro d'Italia - Voigt: "Bin immer noch hungrig"
Yahoo! Eurosport
- 14 Mai 2009
- 14 Mai 2009
Ich traue ihm selbst Platz acht bis zehn zu. Aber er wird sich hauptsächlich in den Dienst von Levi stellen, damit er ihm im Juli sagen kann: Ich habe dir ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Michelle Williams verarbeitet die Trauer
Gala.de
- 01 Mai 2009
- 01 Mai 2009
Davon sind jetzt neun Monate vergangen und endlich scheint sie ihre Kreativität wieder zurück zu gewinnen. "Ich kann jetzt eine Veränderung spüren", ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Öngörens Vertrag wird nicht verlängert
Schwäbisches Tagblatt
, Germany
- 13 Mai 2009
- 13 Mai 2009
Aber dazu trau sich keiner. Die Trennung von Öngören war überfällig. Gemessen an dem Team, was ihm zur Verfügung stand, wurde zuwenig erreicht. ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Mit einem Klick zur Lehrstelle
Passauer Neue Presse (Abonnement)
, Germany
- 15 Mai 2009
- vor 18 Stunden gefunden
Endlich fertig mit der Schule! Und was jetzt? Hast du schon nen Plan?? Nein??? Dann werden diese Seiten sicherlich hilfreich für dich sein!

Dirty Jobs In Germany

Im Hamburger Coffeeshop Tessa Bergmeier muss jetzt das Klo putzen
Express.de
- 24 Apr. 2009
- 24 Apr. 2009
Also: Whats up?... mehr › Gast (24.04.2009 15:37): Tessa, die steht doch auf Dirty Jobs...... mehr › Gast (24.04.2009 13:48): Nun... jeder muss Geld ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Firmenkriege der Computer-Geschichte
GameStar
, Germany
- 06 Mai 2009
- 06 Mai 2009
Daher erwarb Allen eine Lizenz für QDOS (Quick and Dirty Operating System) von Seattle Computer Products (SCP) und stellte anschließend Tim Paterson, ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Das ausgefranste Ende des Arbeitsmarktes
derStandard.at
, Austria
- 23 Apr. 2009
- 23 Apr. 2009
Denn der Bedarf an Schwarzarbeit richtet sich nicht nach der Gesetzeslage: Für die sogenannten „DDD-Jobs" - DDD steht für „dirty, dangerous and difficult" ...
von Google gekennzeichnet - 5/2009
Daniel Küblböck schreibt für Sie Das wird ein Finale der Stimmgiganten
Bild.de
- 09 Mai 2009
- 09 Mai 2009
+++ 22:13 Uhr: Die singen „Dirty Dancing“. Ich mache lauter! +++ 22:08 Uhr: Kurzer Rückblick: Domink war ein Süßer. Holger war die größte Katastrophe. ...

Donnerstag, 14. Mai 2009

MSN hat den IE 8 rausgebracht

Ein neuer Browser optimiert für MSN - Offizieller Download Internet Explorer8 stark verbessert!
Internet Explorer 8

Die Zeichen der Zeit

12 Tutti Begriffe die alles erleichtern

Der Mai im Vergleich zum April 2009

Alles Tutti im Mai wieder mit Top News

Dienstag, 12. Mai 2009

Massive Energie im Posting

Als Sonnenenergie oder Solarenergie bezeichnet man die von der Sonne durch Kernfusion erzeugte Energie, die in Teilen als elektromagnetische Strahlung (Strahlungsenergie) zur Erde gelangt. Die Sonnenenergie ist annähernd konstant, seitdem sie gemessen wird; es gibt auch keine Hinweise auf deutliche Schwankungen in historischer Zeit. Die Intensität der Sonneneinstrahlung beträgt an der Grenze der Atmosphäre etwa 1,367 kW/; dieser Wert wird auch als Solarkonstante bezeichnet. Ein Teil der eingestrahlten Energie wird von den Bestandteilen der Atmosphäre - festen (z. B. Eiskristallen, Staub), flüssigen oder gasförmigen Schwebeteilchen - reflektiert. Ein weiterer Teil wird von den Bestandteilen der Atmosphäre absorbiert und bereits dort in Wärme umgewandelt. Der dritte - und insgesamt überwiegende - Teil geht durch die Atmosphäre hindurch bis zum Erdboden. Dort wird er entweder in Wärme umgewandelt, oder er betreibt zum Beispiel die Photosynthese, die Photothermik oder die Photovoltaik. Die prozentuale Verteilung der Einstrahlung auf Reflexion, Absorption und Transmission hängt vom jeweiligen Zustand der Atmosphäre ab. Dabei spielen die Luftfeuchtigkeit, die Bewölkung und die Länge des Weges, den die Strahlen durch die Atmosphäre nehmen müssen, eine Rolle. Die auf die Erdoberfläche auftreffende Strahlung beträgt auf eine senkrecht dazu stehende Fläche noch ungefähr 0,8–1 kW/m² (je nach Breitengrad, Höhenlage und Witterung). Auf schräg zur einfallenden Strahlung aufgestellte Flächen trifft weniger Strahlung auf. Letztlich wird die gesamte Energie der Sonne in Form von Wärmestrahlung wieder an den Weltraum abgegeben.

Freitag, 8. Mai 2009

Profit in der Krise

Die Rezession hat den europäischen Immobilienmarkt durcheinander gewirbelt. Moskau stürzt von Platz eins der aussichtsreichen Städte auf Rang sechs ab. Deutschland profitiert dagegen: München und Hamburg stehen nun an der Spitze der europaweiten Liste.

Smatch

Soziale Netzwerke im Vormarsch

Online-Businessnetzwerke profitieren von der weltweiten Wirtschaftskrise. So konnten Portale wie LinkedIn und Xing in den vergangenen Monaten aufgrund der unsicheren Joblage deutlich an Nutzern gewinnen.

Wie die Zeitung The Guardian berichtet, kletterten seit Beginn der Krise im September die Neuregistrierungen bei LinkedIn um 25 Prozent nach oben. Besorgte und verunsicherte Berufstätige kümmern sich in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen ganz besonders intensiv um ihre Online-Kontakte. Viele fürchten offenbar, ihren Job zu verlieren und begeben sich daher in den Netzwerken auf Arbeitssuche. "Die Finanzkrise bahnt sich bereits seit Sommer 2007 an. Sicher auch deshalb wachsen unsere Mitgliederzahlen kontinuierlich. Innerhalb der letzten zwölf Monate stiegen sie von 4,25 Millionen auf aktuell 6,53 Millioen", bestätigt Thorsten Vespermann, Pressesprecher bei Xing, den Trend. Das entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent.

Die Wirtschaftskrise verdeutliche die Wichtigkeit von Networking und Informationsaustausch, sagt Kevin Ayres, Europamanager bei LinkedIn. Neben den Neuregistrierungen habe auch die Aktivität der Nutzer auf der Plattform zugenommen. Allein die Einladungen, die verschickt wurden, um neue Leute zum Beitritt von Netzwerkzirkeln zu bewegen, sind in den vergangenen zwei Monaten um 15 Prozent gestiegen. Laut Ayres hat sich schon während des Sommers durchschnittlich alle zwei Sekunden ein neues Mitglied auf der Plattform angemeldet. Diese erstaunliche Wachstumsrate legte dann seit Beginn der Finanzkrise neuerlich zu.

Montag, 4. Mai 2009

Schmutziger Sprit

Tankstellen und Zulieferer machen die Autos kaputt.
Es ist eine große Sauerei, in sollchen Zeiten am Sprit zu manipulieren.
Innerhalb von 14 Tagen, habe ich dieses Dilemma jetzt drei mal miterlebt.
Wer auch immer für diesen SCHMUTZ verantwortlich ist, der sollte auch
dafür zur Rechenschaft gezogen werden.